Hallo ihr Lieben,

dieses Jahr findet wieder unser kleines Kletterfestival im Herzen der Fränkischen Schweiz statt. Wir wollen euch dazu herzlich einladen und freuen uns schon auf ein paar schöne Tage draußen mit euch. Holt euch hier die Tickets und kommt vorbei!

Programm

Ab 16 Uhr sind wir da und machen uns schon mal das erste Bier auf, bis ihr alle eintrudelt. Abends schüren wir dann ein Feuer und heizen den Grill an. Bringt je nach Hungergröße genügend Burger, Würstchen, Gemüsespieße und alles was man sonst noch grillen kann mit! Bier, Limo und Wasser gibts vor Ort.

Gut gesättigt gehts dann ab 20 Uhr auf die Tanzfläche. Für euch spielen an diesem Abend die OhOhOhs. Also nicht nur die Kletterschuhe, sondern unbedingt auch die Tanzschläppchen einpacken.

Guten Morgen! Habt ihr Lust gemeinsam ab 9.30 Uhr mit einer Runde Yoga in den Tag zu starten? Dann rollt die Matten aus, nehmt schon mal die Stellung des herabschauenden Hundes ein und lasst euch von der tollen Mic durch weitere Asanas leiten.

Tagsüber gibts natürlich nur eins: Klettern! Wer danach allerdings immer noch nicht platt ist, ist herzlich eingeladen beim Hangboard Contest das Letzte aus den Unterarmen rauszuholen. Außerdem gibt Franzi noch einen Workshop zur Verletzungsprophylaxe beim Gleddan.

Ab 20 Uhr gibts was zum Staunen: Norbert Sandner erzählt uns etwas zur Geschichte des Rotpunkt und Dirk Uhlig nimmt euch mit ins Yosemite Valley zum El Capitan. Im Anschluss verlosen wir Preise über unsere Tombola und stellen euch noch ein Spendenprojekt vor, das uns allen sehr am Herzen liegt.

Gääähn, heute sind alle vielleicht etwas müder. Ja ja, so ein Festival kann schon manchmal anstrengend sein. Dagegen hilft auf jeden Fall Kaffee und ein Sonnengruß mit Mic. Sie wartet ab 09.30 Uhr wieder auf der Matte auf euch.

Es wäre toll, wenn ihr euch bis 11 Uhr die Zähne geputzt, eure Zelte eingelegt und die Busse gepackt habt. Gerne könnt ihr uns auch ein bisschen mit dem Müll helfen, indem ihr eure Säcke noch in die große Tonne schmeißt oder mit nach Hause nehmt.

Angenehm erschöpft vom Tanzen, Klettern, Ratschen, Lachen und Essen, vollgepackt mit neuen Eindrücken aus der Kletterwelt und hoffentlich auch neuen Freundschaften, verabschieden wir uns von euch und freuen uns auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr. Gleiche Zeit, gleicher Ort.

Für Hungrige und Durstige

Am Freitag wollen wir gerne gemeinsam mit euch grillen. Jeder kann sich eigenes Fleisch, Tofu, Gemüsespieße oder Grillkäse draufpacken. Ein großer Grill steht vor Ort und um die Grillkohle kümmern wir uns! Wir freuen uns sehr, wenn der ein oder andere Lust hat einen Salat oder Kuchen zu machen.

Morgens frühstücken wir gemeinsam. Kaffee und frische Brötchen können am Vorabend gern bei Erika bestellt werden.
Wer am Samstagabend keine Lust auf selber kochen hat, kann sich auf den legendären Kartoffeleintopf von Erika freuen. Den gibts wahlweise vegan oder mit Wienerle. Jürgen besorgt Würstchen und Steaks und schwitzt für uns am Grill. Für die Naschkatzen unter euch gibts noch einen Eisstand.

Getränke in Form von Bier, Limo und Wasser haben wir für euch im Überfluss geordert. Fleißiges Trinken erfüllt außerdem einen guten Zweck – für unser Spendenprojekt, die EinDollarBrille.

So findet ihr zum Festival

Zeltplatz Waldesruh, Eichenbirkig 34, 91344 Waischenfeld, in Eichenbirkig. Fahrt am Besten nicht nach Navi, sondern folgt den Schildern zum Zeltplatz.

Lageplan

Das liegt uns am Herzen – Die EinDollarBrille

950 Millionen Menschen auf der Welt bräuchten eine Brille, können sie sich aber nicht leisten. Unter den Folgen leiden sie meist ein Leben lang: Kinder können nicht richtig lernen, Erwachsene nicht arbeiten. Der Einkommensverlust dieser Menschen beläuft sich auf 269 Milliarden US-Dollar pro Jahr.

Die EinDollarBrille verschafft den Betroffenen Zugang zu kostenlosen Sehtests und hochwertigen, bezahlbaren Brillen für ein selbstbestimmtes Leben.

Jeder der Interesse hat, darf sich ein Los kaufen, mit dem er an unserer Tombola teilnimmt. Der Erlös geht 1:1 als Spende an die EinDollarBrille. Als kleines Gutzi haben wir … bei unseren Sponsoren ein paar Kleinigkeiten gesammelt, die wir dann an euch verlosen. Und auch Trinken tut Gutes: Pro verzehrtes Getränk wird der Materialwert einer Brille gespendet.

Hier gibts einzigartige Festivalshirts

Die Frist der Vorbestellungen ist leider abgelaufen. Es gibt aber noch ein paar wenige Lieblingsteile Vorort zu ergattern.

Die Shirts sind unisex aus 100 % Bio Baumwolle und erfüllen die Standards von Öko-Tex und Ecocert Greenlife und wurden für euch mit viel Liebe von Micha illustriert und in einer kleinen Nürnberger Siebdruckerei veredelt. Wir hoffen sie werden eure neuen Lieblingsteile!

Bis bald, Christoph, Stefan und Tobi.